Tagesordnung zur 14. Sitzung des verfahrensbegleitenden Ausschusses zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
am Freitag, 9. Mai 2025, 13:00 Uhr,
Rathaus, Stadt Essen, Porscheplatz 1, 45121 Essen
TOP Beratungsgegenstände Vorlagen Nummer
A) Öffentlicher Teil
1. Begrüßung und Abstimmung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift der 13. Sitzung
3. Aufstellungsbeschluss für ein Änderungsverfahren 001
zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan (GFNP):
66 MH: Brunshofstraße – Flughafen Essen / Mülheim
Referent: Amtsleitung Stadtplanung und Wirtschaftsförderung
der Stadt Mülheim an der Ruhr
4. Beteiligungsbeschluss für ein Änderungsverfahren 002
zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan (GFNP):
30 BO: An der Papenburg / Berliner Straße
Referent: Dezernent der Stadt Bochum
5. Beteiligungsbeschluss für ein Änderungsverfahren 003
zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan (GFNP):
59 E: Holteyer Straße / Im Heimberge
Referent: Fachbereichsleitung Amt für Stadtplanung und
Bauordnung der Stadt Essen
6. Beteiligungsbeschluss für ein Änderungsverfahren 004
zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan (GFNP):
64 HER: Jauerstraße
Referent: Abteilungsleitung Generelle Planung und
Wohnraumförderung der Stadt Herne
7. Feststellungsbeschluss für ein Änderungsverfahren 005
zum Gemeinsamen Flächennutzungsplan (GFNP):
52 GE/BO: nördlich Watermanns Weg
Referentin: Leitung Referat Stadtplanung der Stadt Gelsenkirchen
8. Bericht: RFNP Umweltmonitoring 2021 - Zeitraum 2016-2021 006
Referentin: Sprecherin der Projektgruppe GFNP-Umwelt, Stadt Essen
9. Mitteilung der Verwaltung
- Rechtswirksamkeit von Änderungsverfahren (Mitteilung):
54 E (Oberhauser Straße – ehem. Gartencenter)
Referent: Fachbereichsleitung Amt für Stadtplanung und
Bauordnung der Stadt Essen
- Beteiligung zur 3. Änderung des Landesentwicklungsplans NRW (Mitteilung)
Referent: Fachbereichsleitung Amt für Stadtplanung und
Bauordnung der Stadt Essen
10. Anfragen
B) Nicht öffentlicher Teil
. /.
25. April 2025
gezeichnet Kipphardt