vbA Sitzung am 27. September 2019
Tagesordnung für die 16. Sitzung des verfahrensbegleitenden Ausschusses zum Regionalen Flächennutzungsplan der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
am Freitag, 27. September 2019, 13:00 Uhr,
Rathaus, Stadt Essen, Porscheplatz 1, 45121 Essen
TOP Beratungsgegenstände Drucksachen
Nr.
A) Öffentlicher Teil
1. Abstimmung der Tagesordnung
2. Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für verschiedene Änderungs- 001
verfahren zum Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP):
41 MH: Oberheidstraße
42 E : Joachimstraße / Rotthauser Straße
43 E : Erbslöhstraße (neue Gesamtschule)
Referent: Dezernenten der einzelnen Städte
3. Auslegungsbeschluss für ein Änderungsverfahren zum 002
Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP)
35 E: Pferdebahnstraße / Berthold-Beitz-Boulevard (ESSEN 51)
Referent: H. Best, Stadt Essen
4. Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen 003
aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung, über das Ergebnis
der Erörterung sowie Feststellungsbeschluss/Aufstellungsbeschluss
für ein Änderungsverfahren zum Regionalen Flächennutzungsplan
32 E: Icktener Straße (ehem. Tennisanlage)
Referent: H. Best, Stadt Essen
5. Sitzungstermin 2020 004
6. Aktuelle Entwicklungen in der Region
- Sachstand Regionalplan Ruhr
Referent: NN, RVR
- 1. Änderung des Regionalplanes Düsseldorf, 005
Stellungnahme der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr
Referent: Herr Best, Stadt Essen
- Rechtswirksamkeit verschiedener Änderungsverfahren: (Mitteilung)
Referent: Herr Best, Stadt Essen
7. Anträge
8. Anfragen von Ausschussmitgliedern
9. Mitteilungen der Verwaltung
B) Nicht öffentlicher Teil
. /.
06.09. 2019
gez.: Kipphardt
Kontakt
[1] Birgit Mollen
Dateien zum Download
- [2] Niederschrift mit Anlagen (Dateigröße: 574 KB/-typ: pdf)
- [3] TOP2 Einleitungs/Erarbeitungsbeschluss 41MH/42E/43E (Dateigröße: 1523 KB/-typ: pdf)
- [4] TOP3 Auslegungsbeschluss 35 E (Dateigröße: 739 KB/-typ: pdf)
- [5] TOP4 Abwägungsbeschluss 32 E (Dateigröße: 583 KB/-typ: pdf)
- [6] Vorlage 001 (Dateigröße: 1419 KB/-typ: pdf)
- [7] Vorlage 002 (Dateigröße: 1379 KB/-typ: pdf)
- [8] Vorlage 003 (Dateigröße: 1447 KB/-typ: pdf)
- [9] Vorlage 004 (Dateigröße: 212 KB/-typ: pdf)
- [10] Vorlage 005 (Dateigröße: 238 KB/-typ: pdf)
Im vorstehenden Text enthaltene Verweise:
- [1] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/ansprechpartner.php?fuid=2733ae3776e7c084da03912d9da43ea5
- [2] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=cc6bc37aacfeb579d202c4bbe212b850
- [3] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=8a302f83c1e3c5b706c605daebce10bf
- [4] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=55a26c4ba018230328a9dfe6447a2d88
- [5] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=f45c679497773759e0125a43b645d684
- [6] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=41d5dc02cfdad392cab50cbbdd384101
- [7] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=f0e83d7974e1f86420890c29aa82391d
- [8] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=f1f8667b0109c3078e7c60ca1ae5acc7
- [9] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=6e013c45fb32d10e5ccd3ab6d6961664
- [10] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=83fb975833c70342d6fe71fbaa0d0c4f
© Städteregion Ruhr 2030, Stand: 27.10.2025; www.staedteregion-ruhr-2030.de