vbA Sitzung am 08. Mai 2020
Tagesordnung für die 18. Sitzung des verfahrensbegleitenden Ausschusses zum Regionalen Flächennutzungsplan der Planungsgemeinschaft Städteregion Ruhr der Städte Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Herne, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen
Durchführung im schriftlichen Verfahren
 
TOP Beratungsgegenstände                                                               Vorlagen Nr.
 
A)    Öffentlicher Teil
1.      Einleitungs- und Erarbeitungsbeschluss für zwei Änderungs-                  001
         verfahren zum Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP):
         44 MH: Wissollstraße
         45 MH: Holzstraße
 
2.     Auslegungsbeschluss für zwei Änderungsverfahren zum                          002
        Regionalen Flächennutzungsplan (RFNP):
        39 E: Levinstraße / Ewald-Dutschke Straße
        43 E: Erbslöhstraße (neue Gesamtschule)
 
3.     Abwägungsbeschluss über die Anregungen und Stellungnahmen             003
        aus der frühzeitigen und förmlichen Beteiligung, über das Ergebnis
        der Erörterung sowie Feststellungsbeschluss / Aufstellungsbeschluss
        für ein Änderungsverfahren zum Regionalen Flächennutzungsplan
        36 MH: Uhlenhorstweg / Fasanenweg
 
4.     Aktuelle Entwicklungen in der Region
        Rechtswirksamkeit eines Änderungsverfahrens in Gelsenkirchen
        (Mitteilung): 34 GE Westlich Lehrhovebruch
 
5.     Anträge
 
6.     Anfragen von Ausschussmitgliedern
 
7.     Mitteilungen der Verwaltung
 
 
B) Nicht öffentlicher Teil
 
./.
03.04.2020
gez.: Kipphardt
Kontakt
[1] Birgit Mollen
Dateien zum Download
    - [2] Niederschrift vbA 08.05.2020 (Dateigröße: 239 KB/-typ: pdf)   
- [3] Präsentation zu TOP 1 (Dateigröße: 577 KB/-typ: pdf)   
- [4] Präsentation zu TOP 2 (Dateigröße: 929 KB/-typ: pdf)   
- [5] Präsentation zu TOP 3 (Dateigröße: 459 KB/-typ: pdf)   
- [6] Vorlage 001 (Dateigröße: 1531 KB/-typ: pdf)   
- [7] Vorlage 002 (Dateigröße: 1796 KB/-typ: pdf)   
- [8] Vorlage 003 (Dateigröße: 2213 KB/-typ: pdf)   
 Im vorstehenden Text enthaltene Verweise:
Im vorstehenden Text enthaltene Verweise:
-  [1] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/ansprechpartner.php?fuid=2733ae3776e7c084da03912d9da43ea5
-  [2] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=48035627f5d9673f7195e85174789883
-  [3] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=419961b1ec267f3474d0430e49e03800
-  [4] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=ae2a663af4d4c2867e0a991cef07b8a3
-  [5] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=f27129362c9576d178dcd2799d37d41b
-  [6] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=b8e89e8649fd6b676b5f841934f4084e
-  [7] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=0a86c5cca7f93b6ec0258f0d601b6550
-  [8] https://www.staedteregion-ruhr-2030.de/cms/shared/datei_download.php?uid=d6ce0212b5e2df0e9a831f650613d41a
      © Städteregion Ruhr 2030, Stand: 30.10.2025; www.staedteregion-ruhr-2030.de